Riffeldübel aus Buchenholz sind eine lange bewährte Möglichkeit um die einzelnen Schrankteile sicher miteinander zu verbinden.
Sie eignen sich für Massivholz und für Plattenmaterial.
Um richtig stabile Schränke zu bauen achte ich darauf, dass für jede Verbindungsstelle ausreichend viele Dübel gebohrt und gut verleimt werden (mindestens 5 Stück).
Details machen den Unterschied !
Der Sockel einer Küche oder eines Möbels ist ein kleines aber wichtiges Bauteil.
Er hat direkten Kontakt mit dem Fußboden und muss die dort auftretenden Belastungen wie Feuchtigkeit und Stöße aushalten.
Sockelteile aus meiner Werkstatt werden immer miteinander verleimt (siehe Bild unten).
Das ist arbeitsaufwändig bietet aber mehrere Vorteile.
- Diese Machart bietet eine hohe Robustheit der Ecken und schützt gegen Feuchtigkeit.
- Es sieht schöner aus, als wenn die Sockelteile mit einem PVC-Profil als Zwischenstück miteinander verbunden werden (dieses PVC-Profile bleiben sichtbar).
Zudem zerbrechen die PVC-Profile schon nach kurzer Zeit leicht aufgrund des entweichenden Weichmachers.
Bei Schränken aus meiner Werkstatt wird der Zwischenraum (Fuge) zwischen den einzelnen Frontteilen mit einer dahinterliegenden Leiste (Traverse) verschlossen.
Das hat den Vorteil dass weniger Staub ins Schrankinnere gelangt.
Topfscharniere sind aus dem modernen Möbelbau nicht mehr wegzudenken.
Wir verwenden das Topfscharnier Clip Top vom österreichischen Beschlaghersteller Blum.
Vorteile dieses hochwertigen Scharniers sind die präzise Verstellung.
Somit läßt sich das Fugenbild der Schranktüren exakt einstellen.
Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Schließautomatik "Blumotion"
Dieses Detail sorgt für ein ruhiges, leises Schließen der Möbeltür.
Bei fast allen Schränken sitzen die Türen auf den Möbelseiten.
Unsere Schränke haben immer innenliegende Türen.
Das bedeutet, daß die Front zwischen den Möbelseiten befestigt ist, also die Seiten von vorne sichtbar sind.
Der Vorteil dieser Machart ist, daß die Möbel einfach hochwertiger und schöner aussehen. (siehe Fotos)